Seite 1 von 1

CTS 2006 - Reglementsänderung !!!!!!

Verfasst: Mo Jan 23, 2006 3:00 pm
von Franz
Hi Trucker,

wir haben festgestellt, dass unser Reglement der Craftsman Truck Series 2006 einen Fehler hinsichtlich des Fahrwerkgewichtes aufweist. Das ursprüngliche Gewicht des Fahrwerks wurde mit 150g angegeben. Dies entspricht allerdings einem Schöler Messingchassis mit einem schwarzen Carrera Motor.
Wie ihr wisst verwenden wir ja einen Fox10 Motor und der ist um ca. 17g leichter als ein Carrera.
Daher schreiben wir das Reglement im Punkt Fahrwerksgewicht um, dieses muss heißen 135 Gramm :

Alt: Fahrwerk
Es sind unveränderte Schöler Pantera P/G 100-120 mm Radstand 1102001/1102002 1,5 mm Messing und Tigre P/G 100-120 mm Radstand 1102003/1102004 1,25 mm eloverzinktem Stahlblech vorgeschrieben.
Trimmgewichte auf der Oberseite der Bodenplatte sind erlaubt, dürfen darauf frei positioniert werden, sollen
aber auf keinen Fall bei der Ansicht von unten über die äußeren Konturen des Chassis hinausragen. Das Fahrwerk
muss fahrbereit mindestens 150 Gramm wiegen. Vor, während und nach dem Rennen muss die Bodenfreiheit mind. 1,5 mm betragen.


Neu: Fahrwerk
Es sind unveränderte Schöler Pantera P/G 100-120 mm Radstand 1102001/1102002 1,5 mm Messing und Tigre P/G 100-120 mm Radstand 1102003/1102004 1,25 mm eloverzinktem Stahlblech vorgeschrieben.
Trimmgewichte auf der Oberseite der Bodenplatte sind erlaubt, dürfen darauf frei positioniert werden, sollen
aber auf keinen Fall bei der Ansicht von unten über die äußeren Konturen des Chassis hinausragen. Das Fahrwerk
muss fahrbereit mindestens 135 Gramm wiegen. Vor, während und nach dem Rennen muss die Bodenfreiheit mind. 1,5 mm betragen.

Entschuldigt bitte wenn Ihr bereits 17 Gramm Blei umsonst untergebracht habt.

Da wir bei dieser Rennserie noch auf kein bewährtes Reglement zurückgreifen konnten werden wir sicherlich beim ersten Rennen beurteilen müssen, ob die einzelnen Fahrzeugtypen Dodge, Ford und Chevy zueinander passen.
Sollte sich herausstellen, dass einer der Bausätze wesentliche Vorteile miteinander vereint ( wie Spurbreite, Gewicht, Höhe ) und diese sich in den Rundenzeiten gravierend niederschlagen werden wir uns vorbehalten leicht umsetzbare Reglementsänderungen für den 2. Lauf in Absprache mit den Teilnehmern durchzuführen.

Uwe und ich hoffen dass es auch in Eurem Interesse ist eine ausgewogene Rennserie wie bei den Nascars hinzubekommen. Also unsere Bitte, seht die ersten Rennen nicht zu ernst und zu verbissen. Wir beabsichtigen auf jeden Fall diese Rennklasse für die Zukunft fest zu etablieren.

Danke für Euer Verständnis , Franz

Verfasst: Do Feb 02, 2006 8:24 pm
von Artur
Na super, klasse, aber das reißt´s auch nicht mehr raus. :shock: :shock: :shock: :shock:

Also ich kann nur sagen, wie man eine solche Bleiente noch bewegen will? :roll: :wink:

Ich habe heute den Chevy fertig gemacht, mit dem"leichten" Stahlfahrwerk von Schöler. Und dann gings ab zum wiegen :roll: :roll:

Also Fahrwerk mit allem drum und dran (natürlich ohne Halter, die hängen ja an der Karosse) waren genau 123 g. Gut habe ich gedacht, mußt du halt noch 12 g Blei reinkleben. Aber vorher, dachte ich, wiegst du halt noch die Karosse. Vielleicht sinds ja dann 13, 14g oder noch mehr Blei, bis ich auf die geforderten 200g komme. Pustekuchen :roll: :evil: . die Karosse wiegt allein schon 88 g (da sind allenfalls noch 3 g in meiner Karosse - dem Fahrer wünsche ich morgen sowieso Dünnschiss, damits leichter wird :wink: ).

Insgesamt sinds also vor dem verbleien schon 211g und 12g müssen noch rein. Dann sinds 223g. Bleiente ............ :roll:.

Vielleicht falle ich dann bei dem Gewicht wenigstens nicht so oft raus :twisted:

Bis morgen
Artur

Verfasst: Fr Feb 03, 2006 8:23 am
von Franz
Lieber Artur,

du siehst das Ganze ein bischen zu negativ. Bei allen Fahrzeugen die am Mittwoch beim Training waren hatte der Deckel 80g und mehr. D.h. Fahrwerk 135g, Deckel mindestens 80g, da kommst du laut Adam Riese auf mindestens 215g. Also lass dich nicht entmutigen, du musst dem Fahrer auch nicht Abführtabletten verabreichen. :lol:

Wenn du den kleinen Trainingsbericht gelesen hast dann wirst du feststellen, dass wir absolut bei den Bestzeiten der Nascars liegen und das ist doch für einen Truck ziemlich schnell - oder. :wink:

Bis heut Abend,

Gruß Franz

Verfasst: Fr Feb 03, 2006 9:45 am
von RoTeRa
Servus beinand.

Also mein Fahrer bekommt schon die ganze Woche Abführmittel, Gewichtsmäßig hats nicht viel gebracht :cry:

Aber überholen tut den keiner mehr, so wie der jetzt stinkt....... :twisted: