CTS 2006 - Reglementsänderung !!!!!!
Verfasst: Mo Jan 23, 2006 3:00 pm
Hi Trucker,
wir haben festgestellt, dass unser Reglement der Craftsman Truck Series 2006 einen Fehler hinsichtlich des Fahrwerkgewichtes aufweist. Das ursprüngliche Gewicht des Fahrwerks wurde mit 150g angegeben. Dies entspricht allerdings einem Schöler Messingchassis mit einem schwarzen Carrera Motor.
Wie ihr wisst verwenden wir ja einen Fox10 Motor und der ist um ca. 17g leichter als ein Carrera.
Daher schreiben wir das Reglement im Punkt Fahrwerksgewicht um, dieses muss heißen 135 Gramm :
Alt: Fahrwerk
Es sind unveränderte Schöler Pantera P/G 100-120 mm Radstand 1102001/1102002 1,5 mm Messing und Tigre P/G 100-120 mm Radstand 1102003/1102004 1,25 mm eloverzinktem Stahlblech vorgeschrieben.
Trimmgewichte auf der Oberseite der Bodenplatte sind erlaubt, dürfen darauf frei positioniert werden, sollen
aber auf keinen Fall bei der Ansicht von unten über die äußeren Konturen des Chassis hinausragen. Das Fahrwerk
muss fahrbereit mindestens 150 Gramm wiegen. Vor, während und nach dem Rennen muss die Bodenfreiheit mind. 1,5 mm betragen.
Neu: Fahrwerk
Es sind unveränderte Schöler Pantera P/G 100-120 mm Radstand 1102001/1102002 1,5 mm Messing und Tigre P/G 100-120 mm Radstand 1102003/1102004 1,25 mm eloverzinktem Stahlblech vorgeschrieben.
Trimmgewichte auf der Oberseite der Bodenplatte sind erlaubt, dürfen darauf frei positioniert werden, sollen
aber auf keinen Fall bei der Ansicht von unten über die äußeren Konturen des Chassis hinausragen. Das Fahrwerk
muss fahrbereit mindestens 135 Gramm wiegen. Vor, während und nach dem Rennen muss die Bodenfreiheit mind. 1,5 mm betragen.
Entschuldigt bitte wenn Ihr bereits 17 Gramm Blei umsonst untergebracht habt.
Da wir bei dieser Rennserie noch auf kein bewährtes Reglement zurückgreifen konnten werden wir sicherlich beim ersten Rennen beurteilen müssen, ob die einzelnen Fahrzeugtypen Dodge, Ford und Chevy zueinander passen.
Sollte sich herausstellen, dass einer der Bausätze wesentliche Vorteile miteinander vereint ( wie Spurbreite, Gewicht, Höhe ) und diese sich in den Rundenzeiten gravierend niederschlagen werden wir uns vorbehalten leicht umsetzbare Reglementsänderungen für den 2. Lauf in Absprache mit den Teilnehmern durchzuführen.
Uwe und ich hoffen dass es auch in Eurem Interesse ist eine ausgewogene Rennserie wie bei den Nascars hinzubekommen. Also unsere Bitte, seht die ersten Rennen nicht zu ernst und zu verbissen. Wir beabsichtigen auf jeden Fall diese Rennklasse für die Zukunft fest zu etablieren.
Danke für Euer Verständnis , Franz
wir haben festgestellt, dass unser Reglement der Craftsman Truck Series 2006 einen Fehler hinsichtlich des Fahrwerkgewichtes aufweist. Das ursprüngliche Gewicht des Fahrwerks wurde mit 150g angegeben. Dies entspricht allerdings einem Schöler Messingchassis mit einem schwarzen Carrera Motor.
Wie ihr wisst verwenden wir ja einen Fox10 Motor und der ist um ca. 17g leichter als ein Carrera.
Daher schreiben wir das Reglement im Punkt Fahrwerksgewicht um, dieses muss heißen 135 Gramm :
Alt: Fahrwerk
Es sind unveränderte Schöler Pantera P/G 100-120 mm Radstand 1102001/1102002 1,5 mm Messing und Tigre P/G 100-120 mm Radstand 1102003/1102004 1,25 mm eloverzinktem Stahlblech vorgeschrieben.
Trimmgewichte auf der Oberseite der Bodenplatte sind erlaubt, dürfen darauf frei positioniert werden, sollen
aber auf keinen Fall bei der Ansicht von unten über die äußeren Konturen des Chassis hinausragen. Das Fahrwerk
muss fahrbereit mindestens 150 Gramm wiegen. Vor, während und nach dem Rennen muss die Bodenfreiheit mind. 1,5 mm betragen.
Neu: Fahrwerk
Es sind unveränderte Schöler Pantera P/G 100-120 mm Radstand 1102001/1102002 1,5 mm Messing und Tigre P/G 100-120 mm Radstand 1102003/1102004 1,25 mm eloverzinktem Stahlblech vorgeschrieben.
Trimmgewichte auf der Oberseite der Bodenplatte sind erlaubt, dürfen darauf frei positioniert werden, sollen
aber auf keinen Fall bei der Ansicht von unten über die äußeren Konturen des Chassis hinausragen. Das Fahrwerk
muss fahrbereit mindestens 135 Gramm wiegen. Vor, während und nach dem Rennen muss die Bodenfreiheit mind. 1,5 mm betragen.
Entschuldigt bitte wenn Ihr bereits 17 Gramm Blei umsonst untergebracht habt.
Da wir bei dieser Rennserie noch auf kein bewährtes Reglement zurückgreifen konnten werden wir sicherlich beim ersten Rennen beurteilen müssen, ob die einzelnen Fahrzeugtypen Dodge, Ford und Chevy zueinander passen.
Sollte sich herausstellen, dass einer der Bausätze wesentliche Vorteile miteinander vereint ( wie Spurbreite, Gewicht, Höhe ) und diese sich in den Rundenzeiten gravierend niederschlagen werden wir uns vorbehalten leicht umsetzbare Reglementsänderungen für den 2. Lauf in Absprache mit den Teilnehmern durchzuführen.
Uwe und ich hoffen dass es auch in Eurem Interesse ist eine ausgewogene Rennserie wie bei den Nascars hinzubekommen. Also unsere Bitte, seht die ersten Rennen nicht zu ernst und zu verbissen. Wir beabsichtigen auf jeden Fall diese Rennklasse für die Zukunft fest zu etablieren.
Danke für Euer Verständnis , Franz