Wichtig: BSCC - Reglement Erläuterungen
Verfasst: Mo Jan 16, 2006 9:51 am
Hallo,
aufgrund einer aktuellen Anfrage möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass prinzipiell kein Teilemix bei den mittlerweile vielen verschiedenen Plafit Chassis erlaubt ist, außer die Aufwertung eines Stahlchassis mit den beschriebenen Teilen bzw. ein Handlingskit bei diesem Fahrwerk.
siehe Reglement:
Es sind nur serienmäßige Plafit-Excel-Fahrwerke zugelassen. D.h. prinzipiell dürfen keine Chassisteile innerhalb der unterschiedlichen Fahrwerkstypen gemischt werden. Die neuen Excelfahrwerke aus Aluminium und Messing dürfen ebenfalls im Original eingesetzt werden.
Sämtliche mechanischen oder zerspanenden Veränderungen am Chassis sind verboten.
Flache Karosseriehalter sind zulässig, und dürfen wie die Standardhalter an die Karosserie angepasst werden.
Trimmgewichte auf der Oberseite der Bodenplatte sind erlaubt und dürfen frei positioniert werden, dürfen jedoch bei der Ansicht von unten nicht über die äußeren Konturen des Chassis hinausragen.
Unabhängig voneinander drehende Vorderräder sind verboten.
Vor, während und nach dem Rennen muss die Bodenfreiheit mind. 1,0 mm betragen.
Plafit Tuningschrauben sind erlaubt.
Das Plafit Trimmgewichtset (PF 1314) darf ausschließlich im Plafit 124 Fahrwerk eingesetzt werden.
Um vorhandene Excel Full Racing Fahrwerke auf Excel Full Racing Pro aufzuwerten, dürfen die Fahrwerksgrundplatte (PF 1301 N) und der -mittelträger (PF 1305 N) eingesetzt werden.
D.h. Motorhalter, Aufnahmen für die Karosserieträger etc. müssen zwingend vom jeweiligen Chassistypen verwendet werden !!!!
Beispiel Messing Chassis:

Bei Rückfragen wendet Euch bitte an uns bzw. kommt am Mittwoch zum angesetzten Training für eine Vorabnahme.
Elektronische Regler:
Folgender Hinweis, da wir beim ersten Rennen entgegen der Hauptfahrtrichtung fahren ( im Uhrzeigersinn ) ist es leider nicht möglich elektronische Regler einzusetzen. Wir werden voraussichtlich bis zum Start der Craftmans Truck Series Anfang Februar die notwendigen Umbauten abgeschlossen haben, damit dieses Problem sowohl in Pöring als auch in Grafing gelöst sein wird. Danke für Euer Verständnis.
Gruß Uwe und Franz
aufgrund einer aktuellen Anfrage möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass prinzipiell kein Teilemix bei den mittlerweile vielen verschiedenen Plafit Chassis erlaubt ist, außer die Aufwertung eines Stahlchassis mit den beschriebenen Teilen bzw. ein Handlingskit bei diesem Fahrwerk.
siehe Reglement:
Es sind nur serienmäßige Plafit-Excel-Fahrwerke zugelassen. D.h. prinzipiell dürfen keine Chassisteile innerhalb der unterschiedlichen Fahrwerkstypen gemischt werden. Die neuen Excelfahrwerke aus Aluminium und Messing dürfen ebenfalls im Original eingesetzt werden.
Sämtliche mechanischen oder zerspanenden Veränderungen am Chassis sind verboten.
Flache Karosseriehalter sind zulässig, und dürfen wie die Standardhalter an die Karosserie angepasst werden.
Trimmgewichte auf der Oberseite der Bodenplatte sind erlaubt und dürfen frei positioniert werden, dürfen jedoch bei der Ansicht von unten nicht über die äußeren Konturen des Chassis hinausragen.
Unabhängig voneinander drehende Vorderräder sind verboten.
Vor, während und nach dem Rennen muss die Bodenfreiheit mind. 1,0 mm betragen.
Plafit Tuningschrauben sind erlaubt.
Das Plafit Trimmgewichtset (PF 1314) darf ausschließlich im Plafit 124 Fahrwerk eingesetzt werden.
Um vorhandene Excel Full Racing Fahrwerke auf Excel Full Racing Pro aufzuwerten, dürfen die Fahrwerksgrundplatte (PF 1301 N) und der -mittelträger (PF 1305 N) eingesetzt werden.
D.h. Motorhalter, Aufnahmen für die Karosserieträger etc. müssen zwingend vom jeweiligen Chassistypen verwendet werden !!!!
Beispiel Messing Chassis:

Bei Rückfragen wendet Euch bitte an uns bzw. kommt am Mittwoch zum angesetzten Training für eine Vorabnahme.
Elektronische Regler:
Folgender Hinweis, da wir beim ersten Rennen entgegen der Hauptfahrtrichtung fahren ( im Uhrzeigersinn ) ist es leider nicht möglich elektronische Regler einzusetzen. Wir werden voraussichtlich bis zum Start der Craftmans Truck Series Anfang Februar die notwendigen Umbauten abgeschlossen haben, damit dieses Problem sowohl in Pöring als auch in Grafing gelöst sein wird. Danke für Euer Verständnis.
Gruß Uwe und Franz