Reglement für Herbstsaison

Forum des Steve McQueen Cup

Moderatoren: sveneuve, Rudi S., Darts Dieter

Antworten

Alufelgen ja oder nein?

ja
8
73%
nein
3
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11

Benutzeravatar
mw
Beiträge: 350
Registriert: So Apr 25, 2004 3:43 pm
Wohnort: Gera/Riedering
Kontaktdaten:

Reglement für Herbstsaison

Beitrag von mw »

Hi Alle,

wie schon nach dem letzten Lauf in kleinerer Runde angesprochen, soll es ein paar kleinere oder auch größere Änderungen geben. Punkt 1. es werden Alufelgen hinten und vorn(?) freigegeben, wobei eine Einheitsfelge (von Slotit?) zum Einsatz kommt. Punkt 2, Walter leg mal los und schreibe hier Deine Vorstellungen und Anregungen. Natürlich sind auch alle anderen Teilnehmer aufgerufen Ihr Meinung zu äußern.

Servus Michael
Benutzeravatar
walterh
Beiträge: 274
Registriert: So Apr 25, 2004 10:00 am
Wohnort: Woerthsee
Kontaktdaten:

Beitrag von walterh »

Hallo Michi,

ich wuerde gerne einen KANN-Einsatz ins Reglement einfuegen, d.h. es kann mit Originalfelgen als auch mit Alufelgen gefahren werden.

Brandy, Wolf und ich werden morgen einige Beispielfelgen
unterschiedlicher Hersteller mitnehmen.
Meister Ortmann hat Felgen im Classicmass, auf die unsere Classic
Ortmaenner passen (EUR 6,50/Paar).
Die werde ich morgen dabei haben.

Die Achse mit Zahnrad sollte original bleiben.

Schoene Gruesse,

Walter
Piet

Beitrag von Piet »

Hi Michi und Walter,

ich würde die 2.te Jahreshälfte noch nach dem alten Reglement fahren und erst für 2005 auf Alufelgen umsteigen. Aber an mir solls nicht liegen.

Wegen der Optik bei Alufelgen möglichst darauf achten, dass abgedrehte Felgeneinsätze aus den original Fly Classic Standardfelgen eingesetzt werden können. Im Einzelfall kann ich das Abdrehen auch gerne mal als Service anbieten.

Bis morgen

Gruß
Piet
Benutzeravatar
walterh
Beiträge: 274
Registriert: So Apr 25, 2004 10:00 am
Wohnort: Woerthsee
Kontaktdaten:

Beitrag von walterh »

Hallo Piet,

upsi, hab ich vergessen, danke fuer den Hinweis.

Also Classic Felgeneinsaetze sind ein Muss bei den Alufelgen.
Sonst sieht es ja wirklich reichlich Strange aus.

Bis morgen,

Walter

PS: Vielen Dank fuers Angebot, ich bin sicher, dass da einiges auf Dich zukommen wird....ich haette da schon mal ne Voranmeldung ;-)
Benutzeravatar
mw
Beiträge: 350
Registriert: So Apr 25, 2004 3:43 pm
Wohnort: Gera/Riedering
Kontaktdaten:

Reglement für Herbstsaison

Beitrag von mw »

Hi Walter,

>ich wuerde gerne einen KANN-Einsatz ins Reglement einfuegen, d.h. es >kann mit Originalfelgen als auch mit Alufelgen gefahren werden.
>Die Achse mit Zahnrad sollte original bleiben. [Quote]

Das steht außer Zweifel, jedem ist es freigestellt mit orginal Felgen oder mit Alus zu fahren. Aber die Vorteile liegen meiner Meinung nach auf der Hand.

Servus Michael

[url http://www.mcqueen-cup.de ]



Benutzeravatar
mw
Beiträge: 350
Registriert: So Apr 25, 2004 3:43 pm
Wohnort: Gera/Riedering
Kontaktdaten:

RE: Reglement für Herbstsaison

Beitrag von mw »

Hi Piet,

>ich würde die 2.te Jahreshälfte noch nach dem alten Reglement fahren >und erst für 2005 auf Alufelgen umsteigen. Aber an mir solls nicht liegen.

nix für ungut, aber zwei Meisterschaften für Dich sind erst mal genug.

:wink: :wink: :wink:

>Wegen der Optik bei Alufelgen möglichst darauf achten, dass abgedrehte >Felgeneinsätze aus den original Fly Classic Standardfelgen eingesetzt >werden können. Im Einzelfall kann ich das Abdrehen auch gerne mal als >Service anbieten.

Die Optik an sich ist mir eigendlich egal, aber mit Felgeneinsätzen ist/wäre es optisch einfach runder.

>Bis morgen

Servus und viel Erfolg heute Abend,

Michael
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2571
Registriert: Fr Apr 23, 2004 12:52 pm
Wohnort: 85646 Anzing
Kontaktdaten:

Umfrage sollte jetzt funktionieren

Beitrag von Franz »

Servus Beinand !

Ich habe gerade die Rechte für das Forum überarbeitet. Nun sollten alle registrierten Benutzer bei der Umfrage abstimmen können.

Danke an Reinhard und Peter für die Infos. Sollten Euch weitere Dinge auffallen, meldet Euch bei mir.

Danke an Walter und Tante Käthe für den gestrigen Rennabend. Hat riesen Spass gemacht mit Euch allen auf der anspruchsvollen Bahn zu heizen !!!!!

Bis bald,
Franz
Benutzeravatar
reinhard
Beiträge: 5
Registriert: Fr Apr 30, 2004 11:06 am
Wohnort: Kreis Landshut

Re: Umfrage sollte jetzt funktionieren

Beitrag von reinhard »

Franz hat geschrieben:Servus Beinand !
Ich habe gerade die Rechte für das Forum überarbeitet. Nun sollten alle registrierten Benutzer bei der Umfrage abstimmen können.
Super, es haut jetzt hin - endlich Demokratie beim McQueen-Cup :mrgreen:

Gruß,
Reinhard
Benutzeravatar
mw
Beiträge: 350
Registriert: So Apr 25, 2004 3:43 pm
Wohnort: Gera/Riedering
Kontaktdaten:

Wie war das?

Beitrag von mw »

Hi Franz,
Franz hat geschrieben:Danke an Walter und Tante Käthe für den gestrigen Rennabend. Hat riesen Spass gemacht mit Euch allen auf der anspruchsvollen Bahn zu heizen !!!!!
bei uns konnte von heizen aber keine Rede sein :wink: :wink: :wink: ,
richtig geheizt haben doch nur die HotSloter und der Walter....:cry: :cry:

Servus Michael
commentatore

Re: Reglement für Herbstsaison

Beitrag von commentatore »

Hi Michi,

ich bin auch für die Alufelgen wenn sie denn wirklich Vereinfachungen und nicht neue Schwierigkeiten bringen. Die Slot-it-Dinger benötigen einen winzig kleinen Imbusschlüssel der schon beim Hinschauen nachgibt - da sollte man noch mal drüber nachdenken. Die Ortmänner schauen meiner Meinung nach vernünftiger aus.

Grüße
Karl
Benutzeravatar
walterh
Beiträge: 274
Registriert: So Apr 25, 2004 10:00 am
Wohnort: Woerthsee
Kontaktdaten:

Beitrag von walterh »

Hallo Jungs,

eine kleine, bestimmt nicht vollstaendige, Bewertungssammlung zum Thema Alufelgen:

+ die Felgen laufen runder (haengt aber ein wenig vom Hersteller/Dreher ab)...meist sind die Dinger wirklich runder

+ loesen sich nicht einfach von der Achse (....wenn ordentlich festgeschraubt)

+ wenn doch, kann man sie schnell wieder montieren ohne Kleberunfaelle (in den Lagern, auf den Fingern...) und ohne Angst haben zu muessen, dass die Felge ploetzlich eiert

+ wer seine Reifen klebt, kann jetzt mit den heftigen und praktischen Mittelchen (z.B:Aceton) arbeiten um die Reifen zu loesen....keine neuen Achsen mehr wegen verschlissener Reifen

+ durch die Wiederverwendbarkeit der Felgen relativiert sich der Mehrpreis sehr schnell

+ das Rundschleifen der Reifen ist auch mit einer Bohrmaschiene machbar, die 1/24er Jungs unter den McQueen Fahrern koennen jetzt auch ihre Hudy verwenden

+ das Einstellen des Achsspieles und der Spurbreite geht deutlich einfacher -> Achse einbauen..Beilagscheiben drauf..Felge festschrauben...Spiel kontrollieren...evtl. nachbessern...fertig



- zunaechst zusaetzliche Kosten (ab EUR 6,50..)

- Felgeneinsaetze muessen erstellt werden (ist ein wenig Bastelarbeit)

- zumindest die Ortmannfelgen sind schwerer als die Fly-Felgen


Ich werde zum naechsten Lauf ein Auto mit entsprechender Felgenbestueckung vorbereiten.
Mal guggen, wie es sich faehrt....

Schoene Gruesse,

Walter
Piet

Beitrag von Piet »

Wie sieht´s eigentlich mit Alus für vorne aus? Gibt es da auch welche mit original Fly Abmessungen, sodass man die Fly Classic Vorderreifen weiterverwenden kann?

Grüße
Piet
Benutzeravatar
mw
Beiträge: 350
Registriert: So Apr 25, 2004 3:43 pm
Wohnort: Gera/Riedering
Kontaktdaten:

Beitrag von mw »

Hi Piet,
Piet hat geschrieben:Wie sieht´s eigentlich mit Alus für vorne aus? Gibt es da auch welche mit original Fly Abmessungen, sodass man die Fly Classic Vorderreifen weiterverwenden kann?

Grüße
Piet
vorn würde ich persönlich keine Alufelgen zulassen, weil nur derjenige welche verwenden kann, der eine durchgehende Achse verwendet. Und es soll Fahrzeuge geben wo eine solche nicht eingebaut werden kann.

Servus Michael
Antworten