P3 Slotstammtisch - Freies Training zum Finale BSCC

Forum des SRC P3 - Forstern

Moderatoren: Franz, Mr. Nascar, RoTeRa

Antworten
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2497
Registriert: Fr Apr 23, 2004 12:52 pm
Wohnort: 85646 Anzing
Kontaktdaten:

P3 Slotstammtisch - Freies Training zum Finale BSCC

Beitrag von Franz »

Servus beinand,
morgen ist es schon wieder soweit. Der P3 Slotstammtisch lädt ab 20.00 Uhr ein, diesmal mit dem Schwerpunkt BavarianSlotCarChallenge - Gruppe C.
Gäste sind herzlich willkommen und wir sollten diesen Abend nutzen um Euch die schnellste Rennserie des SRC Pöring näher zu bringen.
Wir nutzen diesen Abend für Interessierte zum Erfahrungaustausch für Gruppe C Fahrzeuge und bieten als Vorbereitung auf das Finale am kommenden Freitag einen freien Trainingsabend für unsere Teilnehmer an. Natürlich können auch gerne andere Fahrzeuge auf dem Blue Track bewegt werden.

Wir freuen uns auf Morgen,
Uwe und Franz
Zuletzt geändert von Franz am Di Jul 25, 2006 1:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RoBÄRt
Beiträge: 121
Registriert: Sa Sep 24, 2005 6:08 pm
Wohnort: Lkr. Dachau

Beitrag von RoBÄRt »

Servus beinand!

Und? Kann man dem beerischen Meester zum endgültigem Gewinn des Gruppe C Wanderpokals gratulieren?

Schöne Grüsse vom

Bär 8)
Merke: Alter schützt vor Vollgas nicht!
Benutzeravatar
Mr. Nascar
Beiträge: 2346
Registriert: Mi Apr 28, 2004 10:46 am
Wohnort: Zorneding/Pöring
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Nascar »

Servus RoBÄRt,

ja, das BSCC-Finale stand zwar unter dem Zeichen eines anderen Fahrers, Michi spulte aber knapp dahinter souverän seine Runden ab und konnte sich so den dritten Titel in Folge sichern.

Bild Bild Bild Gratulation noch einmal von dieser Stelle!! Bild Bild Bild

Ein spannendes und hochkarätiges Finale mit super Teilnehmern, die alle zum Erfolg der BSCC beigetragen haben.

In kurzen Worten, die Bahn war am Freitag super schnell, viele Fahrer waren in der Lage Zeiten um 8,2 Sek. zu fahren, der spätere Sieger fuhr fast konstant 8,0. Die Top-Fahrer (Karl Daamen, Peter Brand) aus der ersten Startgruppe hatten in der ersten Phase Probleme, konnten mich aber im weiteren Rennverlauf beide wieder überholen, da meine Reifen gegen Rennende stark abgebaut haben. Auch Piet diesmal ohne Defekt und daher auch wieder in den Top 5.

Hier die ersten Plätze, alle konnte ich mir leider nicht merken, Franz wird das Ergebnis aber morgen scharf schalten :wink:

1. Martin Arnold
2. Michael Wilke
3. Peter Brand
4. Peter Berger
5. Karl-Heinz Daamen
6. Uwe Frühbauer
7 .........
weiter weiß ich leider nicht mehr :oops: :? :!:

Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer für eine weitere tolle Rennsaison, sowie an mein Team Franz und Peter, die an jedem Rennabend für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Ich freue mich schon auf die BSCC-Saison 2007 und hoffe auf eine ähnlich große Beteiligung wie in den vergangen Jahren.

Bis bald und ....
Und wenn´s da schwarz vor die Augen wird, scheiss da nix oida, dann bist eig´schlaffa :wink:

-- Mr. Nascar --
------ Uwe ------
Benutzeravatar
RoBÄRt
Beiträge: 121
Registriert: Sa Sep 24, 2005 6:08 pm
Wohnort: Lkr. Dachau

Beitrag von RoBÄRt »

Ja sauber sog i!

Gratuliere, Michi, jetzt bist der wahre beerische Meester :!: :wink:

Danke Uwe für die Info! Du weist, wie neugierig Bären sind! 8)
Merke: Alter schützt vor Vollgas nicht!
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2497
Registriert: Fr Apr 23, 2004 12:52 pm
Wohnort: 85646 Anzing
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz »

Servus RoBÄRt,

genaueres über die Saison BSCC 2006 und deren Ergebnisse findest du nun auf unserer Homepage.

http://www.src-poering.de/srcp3_html/BS ... bnisse.htm

Es war wirklich eine sehr ereignisreiche Saison mit vielen spannenden Rennen. Die Leistungsdichte gerade im letzten Rennen und die gefahrenen Zeiten waren unglaublich und es hat wieder sehr viel Spaß gemacht.
Unser beerischer Meester Michi Wilke hat es wirklich mehr als verdient zum dritten Male hintereinander die BSCC zu gewinnen. Er hatte in diesem Rennen ein fehlerfreies Rennen absolviert und ganz starke Nerven bewiesen.
Noch einmal hervorheben möchte ich die besondere Leistung von Michi, der nun nach einem Mercedes C9 und Jaguar XJR-8 nun mit einem Mazda 787B die Meisterschaft gewinnen konnte und sich nicht zu schade ist in der neuen Saison erneut mit einer neuen Karosse an den Start zu gehen.
Was es werden wird ist noch nicht klar, aber ich denke er wird uns auch in der neuen Saison beweisen, was mit einem vermeidlich nachteiligen Deckel wieder alles möglich ist.
Weiteres erfreuliches für mich in dieser Saison war neben den zahlenmäßig sehr stark besuchten einzelnen Läufen die Tatsache, dass mit fast jedem Deckel ein Laufsieg möglich scheint. Walter und Piet haben mit Ihren Porsches mächtig Gas gegeben. Uwe´s neu aufgebauter Toyota 88C lief dieses Jahr wie die Sau und wenn Bernd Sanftl nächstes Jahr mit einem runderneuerten Minolta Toyota aufschlägt, dann wird es sicherlich noch spannender an der Spitze.
Der neue Motor hat bei der Mehrzahl der Teilnehmer Anklang gefunden und das freut mich, dass wir für den alten NC3 einen ebenbürtigen Ersatz gefunden haben.

Also, großen Dank an ausnahmslos alle Teilnehmer für diese grandiose Saison, für viele spannende, stets faire Rennen, aber auch für die vielen lustigen Abende, bei denen der Spaß trotz aller sportlichen Ambitionen immer im Vordergrund stand.

Gruß Franz

P.S.: Ich hoffe den Bär ein bischen mit meinen Eindrücken angespitzt zu haben, vielleicht fährt er nächste Saison mit. :wink: Ich würde mich sehr freuen und der Bär wird es sicherlich nicht bereuen. :lol:
Benutzeravatar
RoBÄRt
Beiträge: 121
Registriert: Sa Sep 24, 2005 6:08 pm
Wohnort: Lkr. Dachau

Beitrag von RoBÄRt »

Servus Franz!

NEIN!!!
Der Bär ist nicht angespitzt! Da muß ich dich leider entäuschen. Wäre es eine Decade früher, also 917, 512 und GT 40, ja dann wäre das was anderes. Aber mit diesen Flundern habe ich nix am Hut. Ich werde in Zukunft sowieso etwas kürzer treten. Aber jetzt dann die Gr. 5, da werd ich mich nochmal richtig reinknallen! :twisted:

Wir sehen uns dann Mittwoch- jaja, ich weis, beim Gruppe C BASIC.
Schönen Gruß und danke für die Info

Bär 8)
Merke: Alter schützt vor Vollgas nicht!
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2497
Registriert: Fr Apr 23, 2004 12:52 pm
Wohnort: 85646 Anzing
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz »

Servus Robärt,

das ist einerseits schade aber auch verständlich. Mir gefallen die auch besser, aber was nicht ist ist halt nicht. Die jungen Hupfer aus dem Club stehen halt mal auf diese eckigen ziegelstein ähnlichen Flundern. :lol:
Ich kann dir nur sagen es macht Spaß damit zu fahren und ist wirklich spannend, daher ist es mir eigentlich egal was ich fahre, hauptsache spannende Rennen sind garantiert.

Morgen sehen wir uns nicht, da wir für den NascarLauf am Freitag in Grafing present sein müssen. Auto für Basic habe ich auch keins und auch keine Zeit dem Rennzirkus am Mittwoch schon ab 19:00 Uhr beizutreten.

Also, viel Spaß und Erfolg am Mittwoch an alle Teilnehmer.

Franz
Antworten