Einhaltung unserer Regelwerke

Forum des SRC P3 - Forstern

Moderatoren: Franz, Mr. Nascar, RoTeRa

Antworten
Benutzeravatar
Mr. Nascar
Beiträge: 2346
Registriert: Mi Apr 28, 2004 10:46 am
Wohnort: Zorneding/Pöring
Kontaktdaten:

Einhaltung unserer Regelwerke

Beitrag von Mr. Nascar »

Liebe Freunde unserer Rennserien,

leider ist es im letzten Rennen unserer Craftsman Truck Series zu einem unschönen Zwischenfall gekommen, den wir in Zukunft vermeiden wollen. Daher werden wir für die Zukunft ein paar Neuerungen in unseren Reglements verankern, die dann hoffentlich solche Vorfälle ausschließen:

1. Sollte wie in besagtem Fall ein Regelverstoß von der technischen Kommission vor Rennbeginn übersehen worden sein und dieser während oder nach dem Rennen bemerkt werden, wird der Teilnehmer auch noch nachträglich disqualifiziert. Das heißt, zukünftig wird jedes unserer Reglements mit dem Zusatz "Das Fahrzeug hat vor, während und bis zur Freigabe aus dem Parc Fermé dem Reglement zu entsprechen" versehen :idea: :!:

2. Wird ein Teilnehmer mehrfach durch Regelverstöße auffällig, kann dies zum Ausschluß aus sämtlichen P3-Rennserien führen :!: :idea:

Auch wenn unsere Regelwerke noch nicht aktualisiert sind, sind diese Zusätze ab sofort gültig :!: :wink: :wink:

So long and .....
Zuletzt geändert von Mr. Nascar am Do Apr 06, 2006 10:42 am, insgesamt 1-mal geändert.
Und wenn´s da schwarz vor die Augen wird, scheiss da nix oida, dann bist eig´schlaffa :wink:

-- Mr. Nascar --
------ Uwe ------
Benutzeravatar
S4forfun
Beiträge: 235
Registriert: Fr Mai 14, 2004 3:42 pm
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von S4forfun »

Hi Uwe,

ich hatte die Frage auch schon Franz gestellt und möchte nun vorab, in dieser Öffentlichkeit, die "Genehmigung" einholen einen Regler Typ ACD pro (Prinzip Pulsweitenmodulation) für die NASCAR's zu nutzen. Aus dem Reglement wäre ich mir nicht 100% sicher, ob die zulässig sind.

Da beim letzten BSCC Rennen wieder mal der sch... Parma-Widerstandsregler mir nun zum 3. male ein Rennen versaut hat, bitte ich um Zulassung dieser Variante eines elektronischen Reglers. Es sind ja schon Dioden-und Transistorregler zugelassen.

Diese Anfrage ganz im Sinne eurer richtigen Regelergänzungen.

Gruß

Ole
Benutzeravatar
Mr. Nascar
Beiträge: 2346
Registriert: Mi Apr 28, 2004 10:46 am
Wohnort: Zorneding/Pöring
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Nascar »

Servus Ole,

da sich in nächster Zeit einige Änderungen im Großraum München und Ebersberg ergeben werden, sind wir, der SRC Pöring und die anderen Serienverantwortlichen der Region, derzeit gerade dabei, uns für die Zukunft auszurichten. Dabei wird mit Sicherheit auch der zukünftige Reglerstandard ein Diskussionspunkt sein. Aus momentaner Sicht, müssen wir Dir allerdings für das heutige Auftaktrennen eine klare Absage für den ACD Pro erteilen, da dieser eben unter der Kategorie -PWM-Regler- eingestuft wird und diese im Reglement definitiv ausgeschlossen sind. Da die Teilnehmer unserer Rennserien in der Vergangenheit teilweise sehr empfindlich auf Abweichungen zum Reglement reagiert haben, bitten wir um Verständnis für diese Maßnahme. Wie "gesagt", wir werden diesen Punkt auch in unseren Gesprächsrunden erörtern :idea: :wink:

So long and ....
Und wenn´s da schwarz vor die Augen wird, scheiss da nix oida, dann bist eig´schlaffa :wink:

-- Mr. Nascar --
------ Uwe ------
Benutzeravatar
S4forfun
Beiträge: 235
Registriert: Fr Mai 14, 2004 3:42 pm
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von S4forfun »

...ist gebongt.

Ole
Benutzeravatar
ralf pickert
Beiträge: 202
Registriert: Fr Okt 14, 2005 10:28 am
Wohnort: taufkirchen

CTS Motoren

Beitrag von ralf pickert »

Hallo Franz,
ich habe deine Frage wegen Fox I im Slotforum gelesen, auch die Antwort
von Mathias aus HH.
Auch ich habe mal geforscht, um den Unterschied von Fox offen und geschloßen zu finden.
Laut Motorliste der COL (ich bring sie mal mit) hat der offene Motor
2.000 Touren mehr!!!! bei 12V. Das ist eindeutig mehr als der geschloßene.
Ich meine wir sollten nur die geschloßenen verwenden.
Gruß ralf.
Benutzeravatar
Mr. Nascar
Beiträge: 2346
Registriert: Mi Apr 28, 2004 10:46 am
Wohnort: Zorneding/Pöring
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Nascar »

Servus Ralf,

das ist ein sehr guter Hinweis :idea: , vielen Dank :!: :wink: Ich werde mich mal mit unseren Serienverantwortlichen kurzschließen und ich denke wir sollten/werden die Offenen auch im Reglement ausklammern :idea: :wink:

So long and .....
Und wenn´s da schwarz vor die Augen wird, scheiss da nix oida, dann bist eig´schlaffa :wink:

-- Mr. Nascar --
------ Uwe ------
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2497
Registriert: Fr Apr 23, 2004 12:52 pm
Wohnort: 85646 Anzing
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz »

Hallo Ralf, hallo Uwe,

ich hatte die letzten Tage mal im ForumsArchiv alles so gelesen, was zu dem Thema FoxI geschrieben wurde. Vermutlich wurde der alte FoxI zugelassen, da die Slot Methusalems noch einiges auf Halde hatten und diese Motoren noch verwenden wollten.
Da ich keinen in unseren Rennserien kenne, der einen großen Bestand an diesen Motoren hat bin ich ebenfalls dafür, dass wir ausschließlich die geschlossenen Motoren in unseren Rennserien verwenden, um von vorneherein jeglicher Diskussion in diesem Punkt aus dem Weg zu gehen.

Sollte mir jemand mehr als 10 offene FoxI vorlegen und nachweisen, dass er finanziell nicht in der Lage ist sich einen geschlossenen Fox/Sakatsu zu kaufen, bin ich gerne bereit demjenigen einen zu schenken. :wink:

Gruß Franz
karlix
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jul 12, 2004 4:53 pm
Wohnort: Kaufering

Beitrag von karlix »

Hallo Franz, hallo Uwe,

nochmal eine Reglementfrage: was gilt in Bezug auf die Karosseriehalter und eventuelle H-Träger anderer Hersteller? Sind die im Forum mal angedeuteten möglichen Änderungen (Reifengröße etc.) schon gültig? Es gab ja Leute, die ihr Auto schon mal vorab entsprechend geändert haben was ja nun nicht Sinn der Sache war. Um unnötige Diskussionen am Renntag zu unterbinden bitte ich um eine kurze Klarstellung damit für alle die gleichen Bedingungen gelten und sich niemand herausreden kann. :?

Danke an Euch, beste Grüße
Karl
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2497
Registriert: Fr Apr 23, 2004 12:52 pm
Wohnort: 85646 Anzing
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz »

Hallo Karl,

nach Rücksprache mit Uwe nun folgendes zum Truck Reglement:

1. keine offenen Foxmotoren in unseren Rennserien, die einen Fox/Sakatsu vorschreiben.

2. keine H-Träger anderer Hersteller

3. Alle Schöler Originalhalter sind für diese Saison erlaubt, wir können und wollen nicht die 2 wöchige Änderungen von Uwe Schöler verfolgen und im Reglement berücksichtigen. Wir behalten uns vor für die nächste Saison Material und Art des Chassis einschließlich Halters ( gewinkelt ) zwingend vorzuschreiben, um auch diesen Punkt in Zukunft für alle einheitlich zu handhaben.

4. Keine Zusatzgewichte an der Unterseite der Karosseriehalter. Der Karosseriehalter zählt zum Chassis und Gewichte dürfen von unten gesehen nicht über die Halter hinausstehen.

5. Die Mindestreifengröße hinten wird nun für das 3. Rennen auf 26,0 mm reduziert, um Nascar Reifen zu verwenden, die in der NCS nicht mehr reglekonform sind. D.h. wir werden aber in diesem Punkt kein Auge mehr zudrücken, ein Reifen mit 25,999999999 mm wird nicht zugelassen.

Zum nächsten Rennen:
Am Mittwoch, den 12.04.06 bieten wir ab 20.00 Uhr ein Training für alle CTS Teilnehmer in Grafing an. Das Rennen selbst wird wie geplant am Karfreitag, ab 19:00 Uhr beginnen.

Noch ein persönliches Wort von mir zur Reglementsauslegung im Falle der Truck Series:

Ich appeliere an alle Teilnehmer bei Grenzwertigkeiten und Unklarheiten vorher mit der Rennleitung abzusprechen was erlaubt ist und was nicht.
Wir wollen auch in Zukunft faire Rennen austragen und Spass an unseren Rennserien haben.
Die Frage nach den Haltern beim letzten Rennen war völlig berechtigt und ich ziehe mir den Schuh an, dass ein Auto nicht regelkonform war und dieses von vorneherein nicht hätte starten bzw. gewertet werden dürfen. Alle anderen Autos waren hinsichtlich Halter regelkonform, da diese in unterschiedlichen Kombinationen bei Uwe Schöler bestellbar sind. Ich gebe zu dies vorher nicht gewußt zu haben, leider wurde diese Information auch nicht vorher clubintern weitergegeben.
Uwe und ich möchten an dieser Stelle noch betonen, dass wir jederzeit für Kritik und Anregungen offen sind was Reglementsauslegung, Abnahmeverfahren und den Rennablauf betrifft.

In diesem Sinne, lasst uns weiterhin Spass haben und miteinander spielen. :wink:

Bis Mittwoch,
Franz
Antworten